WinWinLab ist ein innovatives Unternehmen, das seine Kunden dabei unterstützt, ihre Win-Win Soft-Skill effektiv zu verbessern.
Datum des Inkrafttretens: 5. Mai 2022
Die persönlichen Daten, die unseren Diensten zur Verfügung gestellt oder von ihnen gesammelt werden, werden von WinWinLab, 3 Germay Dr, Unit 4, 19804 Wilmington DE, USA, kontrolliert.
Wenn Sie Bedenken haben, uns Informationen zur Verfügung zu stellen oder solche Informationen in einer in dieser Datenschutzrichtlinie erlaubten Weise verwenden zu lassen, sollten Sie unsere Websites und Anwendungen nicht besuchen oder unsere Dienste anderweitig nutzen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Arten von Informationen, die wir eventuell von Ihnen erfassen oder die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie die WinWinLab.com-Websites besuchen oder unsere Dienste unter www.winwinlab.com (die " Webseiten") oder eine WinWinLab.com Mobil- oder Desktop-Anwendung (eine " App") (zusammenfassend die " Dienste") nutzen, sowie unsere Verfahren zur Erfassung, Nutzung, Pflege, zum Schutz und zur Offenlegung solcher Informationen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Informationen, die wir sammeln: (i) durch unsere Dienste und (ii) in Text- und elektronischen Nachrichten zwischen Ihnen und unseren Diensten.
Für Benutzer mit Sitz in der Europäischen Union ("EU"), dem Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR") und der Schweiz (die "benannten Länder"): Wir ermöglichen die Übertragung von persönlichen Daten aus WinWinLab, 3 Germay Dr, Unit 4 19804 Wilmington DE, USA unter rechtlich anerkannten Mechanismen.
Durch den Zugriff auf unsere Dienste oder deren Nutzung erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.
WENN SIE DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE NICHT ZUSTIMMEN, BITTEN WIR SIE, NICHT AUF UNSERE DIENSTE ZUZUGREIFEN ODER DIESE ZU NUTZEN.
Bitte lesen Sie die nachstehenden Informationen:
1. Informationen, die wir über Sie sammeln
2. Wo wir Daten speichern
3. Wie wir Ihre Informationen verwenden
4. Offenlegung Ihrer Informationen
5. Aktualisierung oder Korrektur Ihrer persönlichen Daten
6. Kündigung Ihres Kontos oder Löschung Ihrer persönlichen Daten
7. Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Kontrolle Ihrer persönlichen Daten
8. Rechtmäßige Grundlagen für die Verarbeitung
9. Informationen im Zusammenhang mit Daten, die über den WinWinLab-Dienst gesammelt wurden
10. Sicherheit der Daten
11. Cookies und andere Technologien
12. Mobile Analysen
13. Direktmarketing
14. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
15. Wie kontaktieren Sie uns bei Fragen?
1. INFORMATIONEN, DIE WIR ÜBER SIE SAMMELN
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen über Besucher und/oder Nutzer unserer Dienste. Wir können diese Informationen entweder direkt erfassen, wenn Sie sie uns zur Verfügung stellen, oder automatisch, wenn Sie durch die Websites oder Apps navigieren.
(a) Wir erfassen und verarbeiten Ihre persönlichen Daten, wenn Sie sich für einen Dienst registrieren / ein Konto einrichten, einen Newsletter abonnieren, Feedback abgeben, an einem Wettbewerb teilnehmen, eine Umfrage ausfüllen oder uns eine Mitteilung senden. Bei der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen auf den Websites oder in der App werden Sie möglicherweise auch gebeten, eine Kreditkartennummer und andere zahlungsbezogene Informationen anzugeben. Je nach Aktivität sind einige der Informationen, um die wir Sie bitten, für die Nutzung der Dienste erforderlich (z.B. die Registrierung eines Kontos), und einige sind freiwillig. Wenn Sie keine Daten angeben, wenn sie für eine bestimmte Aktivität benötigt werden, können Sie sich nicht an dieser Aktivität beteiligen.
Wir erfassen auch Ihre Internet-Protokoll-Adresse ("IP"). Wir verwenden Ihre IP-Adresse, um Probleme mit unseren Servern und/oder Software zu diagnostizieren, um unsere Dienste zu verwalten und um demographische Informationen zu sammeln.
(b) Wir können bestimmte Informationen sammeln, die an sich keine bestimmte Person identifizieren. Solche Informationen geben uns Aufschluss über Ihre Ausstattung, Browsing-Aktionen und die Ressourcen, auf die Sie über die Dienste zugreifen und die Sie nutzen, wie z.B. Ihr Betriebssystem und Browsertyp. Wir verwenden Analyse- und ähnliche Dienste, um den Benutzern einen besseren und persönlicheren Service zu bieten, indem wir das Nutzungsverhalten einschätzen, unsere Dienste an Ihre individuellen Präferenzen anpassen und Ihre Suchvorgänge beschleunigen können.
(c) Wenn Sie unsere App herunterladen und unsere Dienste nutzen, erfassen wir automatisch Informationen über den von Ihnen verwendeten Gerätetyp und die Betriebssystemversion, so dass wir die beste Version der Anwendung ermitteln können, die wir Ihnen zur Verfügung stellen können. Während des Herunterladens oder der Nutzung unserer App oder Dienste fragen wir Sie zu keinem Zeitpunkt nach ortsbezogenen Informationen von Ihrem Mobilgerät, greifen auf diese zu oder verfolgen sie nach.
(d) Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um Kundenbetreuung zu erhalten, können wir zusätzliche Informationen sammeln, um Ihr Problem zu lösen, und Sie auffordern, Ihr WinWinLab-Konto zu verknüpfen, um Ihre Serviceerfahrung zu verbessern. Wenn Sie sich jedoch gegen eine Verknüpfung entscheiden, können Sie den Kundendienst trotzdem in Anspruch nehmen.
(e) Wir sind keine Website, die sich an Kinder oder Personen unter 16 Jahren richtet. Wenn Sie eine Schule sind und einen WinWinLab-Dienst für Kinder unter 16 Jahren oder dem entsprechenden Mindestalter in der entsprechenden Gerichtsbarkeit nutzen, sind Sie dafür verantwortlich, die Zustimmung der Eltern/Erziehungsberechtigten jedes Kindes einzuholen, dem Sie die Teilnahme an der Nutzung unserer Dienste gestatten möchten. Ein Kind, das unsere Dienste nutzt, kann an bestimmten eingeschränkten Aktivitäten teilnehmen (z.B. an Online-Bildungs- und Informationskursen).
2. WO WIR DATEN SPEICHERN
Mit der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten erklären Sie sich mit der Übertragung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten außerhalb des Landes, in dem Sie wohnen, einverstanden. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden.
3. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN
Wir verwenden die über Sie gespeicherten Informationen auf folgende Weise:
· Um Inhalte aus unseren Diensten auf effektive Weise für Sie und für Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät zu präsentieren
· Um Sie mit Informationen, Produkten oder Dienstleistungen zu versorgen, die Sie von uns anfordern oder von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten
· Zur Erfüllung unserer Verpflichtungen, die sich aus den zwischen Ihnen und uns abgeschlossenen Verträgen ergeben, einschließlich der Rechnungsstellung und des Inkassos
· Wenn Sie für Dienstleistungen mit einer Kreditkarte bezahlen, übermitteln wir Ihre Kreditkartendaten an das entsprechende Kreditkartenunternehmen und/oder an das Unternehmen, das die Kreditkartenzahlung bearbeitet.
· Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unserer Dienste zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen
· Um Sie über unsere Dienstleistungen zu benachrichtigen.
· Auf jede andere Weise können wir beschreiben, wann Sie die Informationen zur Verfügung stellen oder wann wir Sie zu einer neuen Verwendung von Informationen über Sie auffordern.
4. WEITERGABE IHRER INFORMATIONEN
Wir werden Ihre persönlichen Daten nur auf die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Weise an Dritte weitergeben. Wir verkaufen, tauschen, vermieten oder geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer in den hier beschriebenen Fällen:
(a) Wir bieten und unterstützen einige unserer Dienstleistungen durch vertragliche Vereinbarungen mit Dienstleistungsanbietern und anderen Drittparteien. Wir und unsere Dienstleistungsanbieter verwenden Ihre persönlichen Daten zum Betrieb unserer Webseiten und zur Erbringung von Dienstleistungen. Beispielsweise müssen wir Ihre Kreditkarteninformationen an die kartenausgebende Bank weitergeben, um die Zahlung für auf unseren Websites gekaufte Produkte und Dienstleistungen zu bestätigen; und wir müssen Bestellinformationen an Dritte weitergeben, die uns bei der Bereitstellung der Dienstleistungen unterstützen.
(b) Wir werden persönliche Daten auch unter den folgenden Umständen weitergeben: (i) wenn dies von Strafverfolgungs- oder Justizbehörden verlangt wird oder um bei einer Strafverfolgungsuntersuchung zu kooperieren; (ii) wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass wir durch das Gesetz oder ein Gerichtsverfahren dazu verpflichtet oder berechtigt sind; (iii) um unsere Rechte, unseren Ruf, unser Eigentum oder die Sicherheit von uns oder anderen zu schützen; (iv) um unsere Rechte oder Ihre Verpflichtungen zu verteidigen oder durchzusetzen; (v) wenn die Offenlegung aufgrund verbindlicher beruflicher Standards erforderlich ist; (vi) an einen Dritten mit Ihrer vorherigen Zustimmung; oder (vii) wenn wir zur Offenlegung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Daten verpflichtet sind, um Verträge oder Vereinbarungen, die zwischen Ihnen und uns bestehen, einschließlich dieser Datenschutzrichtlinie und unserer Nutzungsbedingungen, durchzusetzen oder anzuwenden. Dies schließt den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zwecke des Betrugsschutzes und der Reduzierung des Kreditrisikos ein.
(c) Für den Fall, dass WinWinLab beschließt, seine Aktien oder Vermögenswerte ganz oder teilweise zu verkaufen oder eine Fusion einzugehen, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, zu den Vermögenswerten zu zählen, die an das übernehmende oder fortgeführte Unternehmen übertragen werden.
5. AKTUALISIERUNG ODER KORREKTUR IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
Wir bieten Einstellungen zur Kontrolle und Verwaltung der persönlichen Daten, die wir über Sie haben, einschließlich der Möglichkeit dazu:
· Daten zu löschen: Sie können uns bitten, alle oder einige Ihrer persönlichen Daten zu entfernen oder zu löschen (z.B. wenn es nicht mehr notwendig ist, Ihnen Dienstleistungen zu erbringen).
· Daten zu ändern oder zu berichtigen: Sie können einige Ihrer persönlichen Daten über Ihr Konto bearbeiten. Sie können uns auch bitten, Ihre Daten in bestimmten Fällen zu ändern, insbesondere wenn sie unrichtig sind.
· Gegen die Verwendung von Daten Einspruch einlegen oder ihre Verwendung einschränken oder beschränken: Sie können uns auffordern, die Verwendung aller oder einiger Ihrer persönlichen Daten einzustellen (z.B. wenn wir kein gesetzliches Recht haben, sie weiterhin zu verwenden) oder unsere Verwendung einzuschränken (z.B. wenn Ihre persönlichen Daten unrichtig sind oder unrechtmäßig gespeichert werden).
· Recht auf Zugang und/oder Mitnahme Ihrer Daten: Sie können uns um eine Kopie Ihrer persönlichen Daten bitten und Sie können eine Kopie der von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten in computerlesbarer Form anfordern.
In den Abschnitten 6 und 7 dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie mehr darüber, wie Sie diese Anfragen stellen können. Sie können uns auch über die Kontaktinformationen in Abschnitt 15 kontaktieren, und wir werden Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen prüfen.
Sie können Ihre mit Ihrem Konto verbundenen persönlichen Daten auf den entsprechenden Registerkarten ändern.
Sie können auch auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, deren Löschung beantragen und diese korrigieren, indem Sie eine Datenanfrage über den Kundenservice stellen oder indem Sie uns an die Adresse am Ende dieser Datenschutzrichtlinie anschreiben.
6. KÜNDIGUNG IHRES KONTOS ODER LÖSCHUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
Sie können sich dafür entscheiden, Ihr Abonnement zu beenden. In diesem Fall werden wir Ihre Daten für einen angemessenen Zeitraum aufbewahren, für den Fall, dass Sie sich für ein erneutes Abonnement entscheiden.
Sie können sich dafür entscheiden, Ihr Konto zu schließen. In diesem Fall werden wir Ihre Informationen, einschließlich Ihrer Lernhistorie, innerhalb von 60 Tagen nach Ihrer Anfrage löschen. Wir können Ihre persönlichen Daten jedoch auch nach der Schließung Ihres Kontos aufbewahren, wenn dies in angemessener Weise erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen (einschließlich Anfragen von Strafverfolgungsbehörden), vertraglichen Verpflichtungen (einschließlich einer Vereinbarung zwischen WinWinLab und Ihrem Unternehmenssponsor), gesetzlichen Anforderungen, Streitigkeiten, Sicherheitsvorkehrungen, Betrug und Missbrauch, der Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder der Erfüllung Ihrer Anfrage, sich von weiteren Nachrichten von uns abzumelden", nachzukommen. Nach der Schließung Ihres Kontos behalten wir entpersonalisierte Informationen. Sie können Ihr Konto auf zugehörigen Registerkarten auflösen.
Wenn Sie auf die Informationen zugreifen möchten, die wir über Ihre Nutzung von und Ihren Zugang zu den WinWinLab.com-Diensten haben, fordern Sie sie bitte über die entsprechenden Registerkarten oder schriftlich bei uns unter der Adresse am Ende dieser Datenschutzrichtlinie an. Sie können uns auch auffordern, die Verwendung aller oder einiger Ihrer persönlichen Daten einzustellen (z.B. wenn wir kein gesetzliches Recht haben, sie weiterhin zu verwenden) oder unsere Verwendung einzuschränken (z.B. wenn Ihre persönlichen Daten unrichtig sind oder unrechtmäßig gespeichert werden), indem Sie eine Datenanfrage über den Kundenservice stellen oder indem Sie uns schriftlich über die Adresse am Ende dieser Datenschutzrichtlinie anschreiben.
7. WAHLMÖGLICHKEITEN HINSICHTLICH DER KONTROLLE IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
Sie können auf einige der Informationen zugreifen, die wir über Sie sammeln. Wenn Sie sich z.B. in Ihr Konto einloggen, haben Sie Zugang zu Informationen über die letzten Bestellungen auf den Webseiten, zu bestimmten persönlichen Daten, die wir über Sie speichern, zu Ihren Kommunikationspräferenzen und zu Ihren Zahlungseinstellungen.
Sie können uns auf den entsprechenden Registerkarten um eine Kopie Ihrer persönlichen Daten in computerlesbarem Format bitten. Wenn Sie Fragen zu diesem Verfahren haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice. Sie können auch eine Datenanfrage an uns richten, indem Sie uns über die am Ende dieser Datenschutzrichtlinie angegebene Adresse anschreiben, und wir werden Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen prüfen.
In Bezug auf Ihre Kommunikationspräferenzen können Sie Newsletter abbestellen, indem Sie den Anweisungen folgen, die in dem Newsletter, den Sie erhalten, enthalten sind, oder Sie können sich in Ihr Konto einloggen und Ihre Newsletter- und E-Mail-Abonnementoptionen aktualisieren. Wenn sich Ihre E-Mail-Adresse geändert hat und Sie weiterhin Newsletter erhalten möchten, müssen Sie auf Ihr Konto zugreifen, die Informationen zu Ihrer E-Mail-Adresse in Ihrem Konto aktualisieren und sich erneut für den Newsletter anmelden. Gelegentlich versenden wir auch E-Mails über Störungen der Webseite.
Sie haben auch Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies. Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, können Sie wählen, ob Sie alle Cookies akzeptieren, ob Sie benachrichtigt werden möchten, wenn ein Cookie gesetzt wird, oder ob Sie alle Cookies ablehnen möchten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, alle Cookies abzulehnen, kann es sein, dass einige Teile unserer Webseiten in Ihrem Fall nicht richtig funktionieren.
8. GESETZLICHE GRUNDLAGEN FÜR DIE VERARBEITUNG
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie nur dort, wo wir über rechtmäßige Grundlagen verfügen. Gesetzliche Grundlagen sind u.a. Einwilligung (wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben), Vertrag (wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen notwendig ist (z.B. um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen) und "berechtigte Interessen".
Wenn wir auf Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten angewiesen sind, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zurückzuziehen oder zu verweigern, und wenn wir uns auf berechtigte Interessen berufen, haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen. Wenn Sie in den benannten Ländern ansässig sind und Fragen zur rechtmäßigen Grundlage haben, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter dpo@winwinlab.com.
9. INFORMATIONEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEN ÜBER DEN WINWINLAB-SERVICE GESAMMELTEN DATEN
Für bestimmte Dienste sammeln wir Informationen unter der Leitung unserer Kunden (z.B. eine Einrichtung, die die Dienste zur Nutzung durch das Personal der Einrichtung abonniert). In dieser Hinsicht agieren wir als Datenverarbeiter nach geltendem Recht. Wir behalten und verwenden diese persönlichen Daten, soweit dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Erfüllung unserer Verpflichtungen aus diesen Vereinbarungen mit den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen erforderlich ist. In diesen Fällen hat der für die Datenverarbeitung Verantwortliche seine eigenen Datenschutzrichtlinien, die für Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, gelten. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, um mehr über deren Datenpraxis zu erfahren.
10. DATENSICHERHEIT
Der Zugang zu Ihrem Konto ist über ein von Ihnen gewähltes Passwort und/oder einen eindeutigen Benutzernamen möglich. Dieses Passwort ist verschlüsselt. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Passwort niemandem mitzuteilen, Ihr Passwort häufig mit einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen zu ändern und sicherzustellen, dass Sie einen sicheren Webbrowser verwenden. Wir können nicht für Aktivitäten verantwortlich gemacht werden, die aus Ihrer eigenen Vernachlässigung der Geheimhaltung Ihres Passwortes und Ihres Benutzernamens resultieren. Wenn Sie einen Computer mit jemandem gemeinsam benutzen, sollten Sie sich nach Beendigung des Vorgangs immer von Ihrem Konto abmelden, um zu verhindern, dass nachfolgende Benutzer dieses Computers auf Ihre Informationen zugreifen können.
Bitte benachrichtigen Sie den Kundenservice so schnell wie möglich, wenn Ihr Benutzername oder Passwort missbraucht wurde.
Leider kann für keine Datenübertragung über das Internet oder ein drahtloses Netzwerk eine 100%ige Sicherheit garantiert werden. Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, erklären Sie sich daher damit einverstanden: (a) dass es Sicherheits- und Datenschutzbeschränkungen des Internets gibt, die sich unserer Kontrolle entziehen; (b) dass die Sicherheit, Integrität und Privatsphäre aller Informationen und Daten, die zwischen Ihnen und uns über diese Webseite ausgetauscht werden, nicht garantiert werden kann und wir Ihnen oder Dritten gegenüber keine Haftung für Verlust, Missbrauch, Offenlegung oder Änderung solcher Informationen übernehmen; und (c) dass solche Informationen und Daten während der Übertragung von Dritten eingesehen oder manipuliert werden können.
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir glauben, dass die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten in unserer Kontrolle gefährdet sein könnte, werden wir versuchen, Sie zu benachrichtigen. Soweit Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, können wir Sie per E-Mail benachrichtigen, und Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir E-Mail als Mittel einer solchen Benachrichtigung verwenden. Wenn Sie es vorziehen, dass wir Sie in dieser Situation auf eine andere Art und Weise benachrichtigen, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice mit den alternativen Kontaktinformationen, die Sie verwenden möchten.
11. COOKIES UND ANDERE TECHNOLOGIEN
Wenn Sie unsere Webseiten nutzen, können wir Cookies und andere Technologien einsetzen, um Ihnen die Nutzung unserer Dienste zu erleichtern und anzupassen.
12. MOBILE ANALYSEN
Wir verwenden mobile Analysesoftware, damit wir die Funktionalität unserer mobilen Software auf Ihrem Telefon besser verstehen können. Diese Software kann Informationen aufzeichnen, z. B. wie oft Sie die App verwenden, die Ereignisse, die innerhalb der App auftreten, die aggregierte Nutzung, Leistungsdaten und wo die App heruntergeladen wurde. Wir verknüpfen die Informationen, die wir in der Analysesoftware speichern, nicht mit persönlichen Daten, die Sie innerhalb der App übermitteln.
13. DIREKTMARKETING
Derzeit geben wir ohne Ihre Zustimmung keine persönlichen Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weiter.
14. ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Es ist unsere Politik, alle Änderungen, die wir an der Datenschutzrichtlinie vornehmen, auf dieser Seite zu veröffentlichen (mit dem Hinweis, dass die Datenschutzrichtlinie auf den Webseiten aktualisiert wurde). Das Datum, an dem die Datenschutzrichtlinie zuletzt überarbeitet wurde, ist oben auf der Seite angegeben. Sie sind dafür verantwortlich, dass wir eine aktuelle aktive und zustellbare E-Mail-Adresse von Ihnen haben und dass Sie unsere Webseiten und diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig besuchen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.
Ihre fortlaufende Nutzung der Dienste nach solchen Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen der geänderten Datenschutzrichtlinie dar.
15. WIE KÖNNEN SIE UNS BEI FRAGEN KONTAKTIEREN?
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte zunächst an den Kundenservice unter support@winwinlab.com. Sie können uns auch über die unten angegebene Adresse per Post erreichen:
WinWinLab
Attn: Agreement Matters (Privacy Policy and User Agreement)
WinWinLab, 3 Germay Dr, Unit 4
19804 Wilmington DE, USA
Wenn die Kontaktaufnahme mit uns Ihre Beschwerde nicht löst, haben Sie weitere Möglichkeiten. Einwohner in den benannten Ländern haben außerdem das Recht, unseren Datenschutzbeauftragten unter dpo@winwinlab.com zu kontaktieren.
Einwohner in den benannten Ländern haben unter Umständen zusätzliche Rechte nach deren Gesetzen.